Der Gesundheitssektor ist wie kaum eine andere Branche auf Innovationen angewiesen. Neue Forschungserkenntnisse, Fortschritte in der Digitalisierung der Gesundheitsversorgung sowie die schnelle Bekämpfung und Eindämmung neuer Krankheiten – das Jahr 2020 im Zeichen einer globalen Pandemie hat den Handlungsbedarf klarer denn je aufgezeigt. Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, braucht es kluge Köpfe mit klugen Ideen.
In diesem Jahr hat die Health-i Initiative der Techniker Krankenkasse und des Handelsblatts Pioniere gesucht, die auch in schwierigen Zeiten einen Schritt nach vorne wagen und unsere Gesundheitsversorgung nachhaltig positiv beeinflussen, durch innovative Denker, deren Projekte und Lösungen neue Perspektiven bieten.
Die Nominierungsphase für 2020 ist beendet. Der Auswahlprozess in enger Abstimmung mit dem wissenschaftlichen Partner der Universitätsklinik Essen, Prof. Dr. Werner und seinem Team sowie Herrn Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan an der FOM Hochschule abgeschlossen. Vier Health-i Pioneers wurden stellvertretend für viele innovative Lösungen gewählt, die das deutsche Gesundheitswesen mit klugen und kreativen Ideen voranbringen.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Health-i Pioneers 2020.
Nicht beendet ist der Ideenreichtum und Innovationsgeist, der uns gerade jetzt begegnet.
Daher halten wir im Rahmen der Health-i Initiative weiter Ausschau nach digitalen Ideen für die Weiterentwicklung unserer Gesundheitsversorgung.
Erzählen Sie uns von Ihren digitalen Gesundheitslösungen und lassen Sie sich vormerken für unsere Bewerbungsrunde im kommenden Jahr: